Der Podcast am Sonntag: Celia Fremlin „Der lange Schatten“
Ein Wohlfühl-Krimi für kalte Winterabende.
Ein Wohlfühl-Krimi für kalte Winterabende.
„Der lange Schatten“ von Celia Fremlin: perfekt für die Adventszeit. Spannung, Wendungen & winterliche Atmosphäre. Von Barbara Hoppe
Ein zart funkelndes Stück Literatur.
Ein Krimi, in dem die Affäre um Sebastian Kurz grüßen lässt.
Petra Hartlieb schreibt einen Krimi, bei dem es Freude macht, ins Zentrum der Macht zu lugen. Von Barbara Hoppe
Von Barbara Hoppe.
Es überrascht immer wieder, wenn ein Roman einen mit einer recht einfachen und nicht neuen Geschichte gefangen nimmt.
Ein Fest der Exzentrik.
Elizabeth McKenzie zündet in „Der Hund des Nordnes“ ein Feuerwerk an Einfällen und Verwicklungen. Von Barbara Hoppe
Haruki Murakami wird in diesem Jahr 75 Jahre alt. Sein neuer Roman ist ein Geburtstagsgeschenk an seine Leser.
Von Barbara Hoppe.
Johanna Sebauer schreibt mit ihrem Debüt „Nincshof“ einen so leichtfüßigen Sommerroman, dass man sich auf der Stelle für alles darin begeistert.
Von Barbara Hoppe.
In vier Nacht-Wanderungen nimmt uns der Brite John Lewis-Stempel mit auf eine poetische Reise durch die Dunkelheit.
Haruki Murakami wird 75. Mit seinem neuen Roman zeigt der Autor erneut seine Meisterschaft, Phantastik und Realität in eine fast metaphysische Erfahrung zu gießen. Von Barbara Hoppe.
Schön schräg aus Österreich.
Es gibt kaum etwas Wohligeres, als es sich im Winter, wenn es draußen unwirtlich ist, mit Gruseligem im Lesesessel gemütlich zu machen.
Von Barbara Hoppe
Ein Weihnachtskrimi, nicht nur zu Weihnachten.