Statt Kino: Ein Tag im Planetarium mit Live-Stream
Mit Blick auf das erste Projektionsplanetarium, das seinen Betrieb am 7. Mai 1925 in München aufnahm, wird der »Internationale Tag der Planetarien« in diesem Jahr am 7. Mai gefeiert.
Mit Blick auf das erste Projektionsplanetarium, das seinen Betrieb am 7. Mai 1925 in München aufnahm, wird der »Internationale Tag der Planetarien« in diesem Jahr am 7. Mai gefeiert.
Der neue Podcast »Einschlafen mit Weltall« der Stiftung Planetarium Berlin vermittelt faszinierendes Wissen über das Universum und hilft beim Entspannen und Einschlafen.
Am 12. August feiert die Stiftung Planetarium Berlin die 10. Lange Nacht der Astronomie auf dem Tempelhofer Feld.
Die NASA schickt nach fast 50 Jahren erstmals wieder ein Raumschiff zum Mond. Am 29. August 2022 um 14:33 Uhr (MESZ) öffnet sich dafür das erste Startfenster. Die Stiftung Planetarium Berlin und MDR Wissen verfolgen den Start in einem moderierten Livestream.
Eine totale Sonnenfinsternis ist ein seltenes und beeindruckendes astronomisches Schauspiel – am Montag, 8. April ist es das nächste Mal soweit.