Zum Inhalt springen

Susanne Falk

Menschen im Museum. Kolumne von Susanne Falk

Menschen im Museum: „Wir sind Kunst“

Kolumne von Susanne Falk.

Sie sind überall! Auf jedem Körper und an nahezu jeder sichtbaren Körperstelle lassen sich dieser Tage Tattoos finden. Gehe ich mit den Kindern in eines der vielen Wiener Freibäder, dann ist Kunst am Körper allgegenwärtig, mal mehr, mal weniger kunstvoll gemacht.

Menschen im Museum. Kolumne von Susanne Falk

Menschen im Museum: „Das kleine Ich-bin-Ich“

Kolumne von Susanne Falk.

Da saß ich, auf dem Sofa, neben einer mir völlig unbekannten Frau. Ich war klein, blond, trug weiße Stricksocken und war offensichtlich quietschvergnügt. Mein etwa zwölfjähriges Ich stand plötzlich meinem Zweijährigen Ich gegenüber und dieses kleine Ich-bin-Ich trug sogar meinen Namen. Einziger Schönheitsfehler: Das Bild war 1885 entstanden. Ich wurde aber erst 1976 geboren.

Menschen im Museum. Kolumne von Susanne Falk

Menschen im Museum: „Allein, allein“

Kolumne von Susanne Falk.

Sie sind wieder offen, jedenfalls hier in Wien. Ein großer Teil der Museen hat wieder geöffnet. Mangels Touristenmassen wäre dies der ideale Zeitpunkt, endlich mal in Ruhe und nahezu allein die eine oder andere Stunde mit Klimt, Schiele und Konsorten zu verbringen. Keine Reisegruppe, welche die Sicht auf meine Lieblingsbilder verstellen könnte, keine Massen von Leuten, die den Eingang verstopfen und nahezu niemand im Shop. Los, Susanne, spricht mein innerer Schweinehund, du brauchst Kultur! Raus mit dir!

Ein ganzes Hasenleben: „Das Stundenbuch des Jacominus Gainsborogh“

Rezension von Susanne Falk.

„Diejenigen, die Jacominus in hohem Alter gekannt haben (das heißt ganz alt), haben Mühe, sich daran zu erinnern, dass er einmal ein Winzling war. Und Jacominus war wirklich ein klitzekleiner Winzling. Damals hätte man schwerlich wissen können, was einmal aus ihm werden würde.“

Zu unserem großen Glück nimmt uns die Autorin, die das …

Menschen im Museum. Kolumne von Susanne Falk

Menschen im Museum: „Das wahre Gesicht“

Kolumne von Susanne Falk.

Masken, Masken, Masken. Sie sind überall. Ob beim Bäcker, beim Spargelstand, in der Straßenbahn oder im Schulgebäude. Sie sind die Accessoires unserer Zeit. Dahinter zu blicken ist streng verboten, es könnte ja das Risiko bestehen, dem anderen ins Gesicht zu sehen und zu erkennen, was unter der Maske steckt.

Menschen im Museum. Kolumne von Susanne Falk

Menschen im Museum: „Die Tugendsamen“

Kolumne von Susanne Falk.

Wir stehen dieser Tage überall Schlange: Vor dem Bäcker (da darf nur ein Kunde hinein), vor dem Spielzeugladen (vier Kunden auf einmal), vor der Supermarktkassa (da sind es viele, aber mit meeeterlangem Abstand, so dass die Schlange einmal durch den halben Sparmarkt reicht) und demnächst sicher auch vor den Museen. Und ich merke wieder einmal: Geduld ist eine Tugend, die ich nicht besitze.

Menschen im Museum. Kolumne von Susanne Falk

Menschen im Museum: „Die große Leere“

Alles hat geschlossen. Unser erweitertes Kinderzimmer, in dem, seltsam genug, jede Menge toter Tiere herumstehen, hat zu. Also kein Naturhistorisches Museum Wien am Wochenende. Auch kein Technisches Museum, kein Kunsthistorisches Museum, kein Haus der Musik, keine Schatzkammer, kein Schloss, kein nix.