Meine Bücher! „Mehr Drama!“
Warum der Roman regiert, der Dialog fasziniert und das Theater sprachlos wird. Kolumne von Susanne Falk.
Warum der Roman regiert, der Dialog fasziniert und das Theater sprachlos wird. Kolumne von Susanne Falk.
Die Kolumne von Susanne Falk im Podcast.
Cover mit Wumms oder leiser Eleganz? Warum zwei Schritte zurück oft mehr verraten als tausend Zooms aufs Handy. Kolumne von Susanne Falk.
Die Kolumne von Susanne Falk zum Nachhören im Podcast.
Minibooks: Der DIY-Trend, der #booktok verzaubert – sinnfrei? Vielleicht. Süß? Absolut! Kolumne von Susanne Falk.
Die Kolumne von Susanne Falk zum Nachhören im Podcast.
Von Hasen bis Herzschmerz: Eine Kolumne über die schrägen, schiefen und seltsamen Verkaufslogiken im Buchhandel. Von Susanne Falk.
Die Kolumne von Susanne Falk zum Nachhören im Podcast.
„The Haskell Free Library“ – Symbol der Freundschaft zwischen Kanada und den USA – wird geschlossen. Kolumne von Susanne Falk.
Die Kolumne von Susanne Falk zum Nachhören im Podcast.
Verlage und die Buch-Lobeshymnen. Warum Blurbs oft mehr Freundschaftsdienst als echte Kritik sind – und was nun? Kolumne von Susanne Falk.
„Der Graf von Monte Christo“ begeistert mit grandioser Inszenierung, starker Besetzung und treuer Romanadaption. Kolumne von Susanne Falk.
Die Kolumne von Susanne Falk zum Nachhören.
Gute Ideen? Im Sachbuch Gold wert, in der Belletristik nur Luft. Warum mein Kopf jetzt doch nützlicher ist, als gedacht. Kolumne von Susanne Falk.
Die Kolumne von Susanne Falk zum Nachhören.