Mord in der Prignitz. Auf einem brandenburgischen Öko-Bauernhof liegen zwei Leichen: Die tote Lore Preuß soll erst ihren Mann und dann sich selbst erschossen haben. Kriminalhauptmeister a.D. Leo Pauluth, bekennender Gegner von Großstädtern, die aufs Land ziehen, kann den Tathergang nicht glauben. Und beginnt – nun als Privatdetektiv – der Sache auf den Grund zu gehen.
Tom Wolf, 1964 in Bad Homburg geboren, studierte Germanistik und Philosophie, bevor er im Jahr 2000 anfing, als freier Schriftsteller zu arbeiten. Bekannt geworden ist Wolf durch seine historischen Preußen-Krimis.
Tom Wolf
Märkisches Blut
Emons-Verlag, Köln 2014
Wenn Sie wissen möchte, wie andere Leser den Krimi „Märkisches Blut“ bewerten, klicken Sie hier
Lesungen:
11. 03. 2015, 19 Uhr, Oranienburg
Stadtbibliothek Oranienburg
Schloßplatz 2
16515 Oranienburg
17.03.2015, 19.00 Uhr, Pritzwalk
Stadtbibliothek
Kietz 64
D-16928 Pritzwalk
24.04.2015, 19.00 Uhr, Perleberg
Stadtbibliothek
Puschkinstr. 14
19348 Perleberg
28.01.2016, 19.00 Uhr, Wittenberge
Stadtbibliothek Martin Andersen Nexö
Bernard-Rémy-Straße 6 a
19322 Wittenberge
Bei Verwendung des Textes bitte Quelle angeben bzw. verlinken.