Kolumne von Susanne Falk.
Vor dieser Frau ist offenbar gar nichts sicher: Die neue US-amerikanische Ministerin für Heimatschutz, Kristi Noem, erschießt Hundewelpen genauso sicher wie sie den Zugang zu Bibliotheken sperrt. Ein Nachruf auf die Idee der „The Haskell Free Library and Opera House“.
Die Bibliothek steht genau auf der Grenze zwischen Vermont und Quebec. Tatsächlich verläuft die Grenzziehung exakt durch die Räumlichkeiten der „cross-border-library“, als ein Zeichen der Freundschaft und des (geistigen) Austauschs zwischen den USA und Kanada. Die Bücher stehen auf der kanadischen Seite, der Haupteingang liegt auf amerikanischem Gebiet. Doch was seit über 100 Jahren als kultureller Austausch wunderbar funktioniert, ist nun bald Geschichte, weil die Kanadier ab sofort eine Genehmigung brauchen, wenn sie amerikanisches Territorium betreten. Das hat zumindest Kristi Noem so beschlossen. Weil die Bibliothek angeblich ein Ort des internationalen Drogenschmuggels sei, der hier ungefiltert über die Grenze schwappe.
Das Schöne ist, dass dieser Wahnsinn so richtig offenbar wird, wenn man sich die Aufteilung der Räumlichkeiten dieses Kulturzentrums anschaut. Der Grenzstreifen geht da quasi durch die Bücherregale hindurch. Das Obergeschoss beherbergt einen Opernsaal, bei dem das Publikum in den USA und die Sänger sich in Kanada befinden. Man stelle sich das einmal vor: Die US-Bürger dürfen in die Bibliothek und die Oper kommen, aber es gibt weder Bücher noch Sänger, weil denen der Grenzübertritt verweigert wird. Ein besseres Bild für die Verdummung der amerikanischen Nation kann man gar nicht finden als diese Grenzbibliothek.
Die US-amerikanische Regierung will ihre Bürger offensichtlich ungebildet lassen – und hält sie daher fern von allem, was nach kanadischer Bildungsfreiheit riechen könnte. Die geht Menschen wie Kristi Noem nämlich gehörig gegen den Strich: Wo käme man denn hin, wenn man der Bevölkerung die Möglichkeit ließe, sich zu bilden? Da erfindet man lieber schnell ein paar Vorwürfe, wirft die Worte Drogen und Schmuggel in die Konversation und schon macht man einem Symbol kanadisch-amerikanischer Freundschaft den Garaus.
Ach Kristi, wenn du nur wüsstest, was dich auf der kanadischen Seite erwartet: z.B. Maureen Fergus‘ liebenswertes Kinderbuch „Buddy und Carl“ über die besondere Freundschaft zwischen einem Hund und einem Igel. Hättest du das doch nur gelesen, dann ahntest du, dass man Freundschaften bewahren muss wie einen Schatz – und hättest deinen Hund womöglich nicht einfach in einer Grube abgeknallt. Das, liebe Kinder, wird nämlich aus Menschen, die keine Bücher lesen, sondern lieber Bibliotheken schließen: gewalttätige Irre ohne Freunde, die nicht bis 50 (Staaten) zählen können.
Bei Verwendung des Textes bitte Quelle angeben bzw. verlinken.
My Books! „Borderline“
Column by Susanne Falk
Apparently, nothing is safe from this woman: the new U.S. Secretary of Homeland Security, Kristi Noem, shoots puppies as easily as she closes access to libraries. An obituary for the idea of „The Haskell Free Library and Opera House.“
The library stands exactly on the border between Vermont and Quebec. In fact, the border line runs directly through the premises of the „cross-border library,“ as a symbol of friendship and (intellectual) exchange between the United States and Canada. The books are on the Canadian side, while the main entrance is on American soil. But what has worked wonderfully as a cultural exchange for over 100 years is now about to become history because Canadians will now need permission to enter U.S. territory. At least, that’s what Kristi Noem has decided. She claims the library is a place for international drug smuggling, with drugs flooding across the border unchecked.
The beauty of it is that this madness becomes glaringly obvious when you look at the layout of this cultural center. The border runs almost directly through the bookshelves. The upper floor houses an opera hall where the audience is in the U.S., and the singers are in Canada. Just imagine: U.S. citizens are allowed to enter the library and the opera, but there are no books or singers because they are denied entry across the border. There’s no better symbol for the dumbing down of the American nation than this border library.
The U.S. government clearly wants to keep its citizens uneducated – and thus keeps them away from anything that might smell like Canadian educational freedom. This is something people like Kristi Noem cannot tolerate: What would happen if the population were given the opportunity to educate itself? Instead, they’d rather quickly invent a few accusations, throw the words drugs and smuggling into the conversation, and before you know it, a symbol of Canadian-American friendship is gone.
Oh, Kristi, if only you knew what awaits you on the Canadian side: For example, Maureen Fergus‘ charming children’s book Buddy and Carl about the special friendship between a dog and a hedgehog. If you had only read it, you’d know that friendships must be preserved like a treasure – and perhaps you wouldn’t have just shot your dog in a pit. This, dear children, is what becomes of people who don’t read books but prefer to close libraries: violent lunatics without friends who can’t count to 50 (states).