Weil er von einem inzwischen verstorbenen katholischen Priester als Kind missbraucht wurde, meint der Unbekannte in Pater James‘ Beichtstuhl, sich nun an einem Ersatzmann rächen zu müssen – und droht dem Gottesmann, ihn am kommenden Sonntag zu töten. Dies ist nicht die einzige Sorge, die Pater James (Brendan Gleeson) in seiner kleinen, eher unfrommen irische Gemeinde fortan umtreibt: Da gibt es noch die Frau, die von ihrem Liebhaber geschlagen wird und die eigene, sehr labile Tochter, die gerade einen Selbstmordversuch hinter sich hat. Und doch will der Pater nichts unversucht lassen, den Unbekannten zu finden und ihn von Gottes Güte zu überzeugen. An das Beichtgeheimnis gebunden, macht er sich selbst auf die Suche.
FAZ net fasst zusammen: „„Am Sonntag bist du tot“ ist die Geschichte eines irischen Paters, der seinen künftigen Mörder im Kreis seiner verschrobenen Gemeinde sucht. Brendan Gleeson bringt sie zum Leuchten.“
Spiegel online meint: „“Am Sonntag bist du tot“ ist ein erschütternder Film über Schuld und Vergebung.“
rbb online konstatiert: „Auch wenn „Am Sonntag bist du tot“ im Grundton schwere Themen wie Kindsmisshandlung und Autoritätsmissbrauch anklingen lässt, ist es insgesamt aber doch vor allem ein sehr vergnüglicher, spannender und subversiv komischer Film voller Hoffnung.“
WDR online kurz und knapp: „Düstere Geschichte, erzählt mit viel schwarzem Humor.“
Cinema online begeistert: „Man muss nicht religiös sein, um den Film zu mögen. […] in erster Linie aber begeistern der leise Humor, die geschliffenen Dialoge und die überzeugenden Darsteller.
Kino zum Film: hier
Bei Verwendung des Textes bitte Quelle angeben bzw. verlinken.
Also ein erschütternder, sehr vergnüglicher, schwarzhumoriger Film mit leisem Humor. Manchmal möchte man den Journalisten einfach ihr Eigenschaftswörter-Lexikon wegnehmen.