Zum Inhalt springen

Rundfunkchor Berlin feiert Jubiläum: Musik, Geschichte, Gänsehaut

Rating: 5.00/5. From 1 vote.
Please wait...
Feuilletonscout Das Kulturmagazin für Entdecker Musik

„Chor im Wandel der Zeit“: Ein Jahrhundert Rundfunkchor Berlin – Konzert und Lesung als bewegender Dialog zwischen Musik und Literatur. Von Barbara Hoppe

Ein Abend voller Klang und Geschichte

Am 15. Februar 2025 feiert der Rundfunkchor Berlin unter Chefdirigent Gijs Leenaars sein 100-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumskonzert der besonderen Art: „Chor im Wandel der Zeit“. Dieses musikalisch-literarische Ereignis lädt ins Haus des Rundfunks zu einer Reise durch die Epochen, in denen der Chor selbst Geschichte schrieb – und von Geschichte geformt wurde.

Ein Jahrhundert in Klang und Wort

Von Ernst Krenek bis Kaija Saariaho – das A-cappella-Programm spannt einen Bogen über die Chorgeschichte, thematisiert Vergänglichkeit und gesellschaftlichen Wandel. Kreneks »Kantate von der Vergänglichkeit des Irdischen« und Kaminskis »Die Messe deutsch« berühren mit zeitlosen Fragen nach Leben und Widerstand. Saariahos faszinierende Kompositionen verweben Fieldrecordings und Chorgesang und laden zum Innehalten ein.

Zwischen den musikalischen Höhepunkten sorgt Schauspielerin Ilse Ritter für literarische Impulse. Mit Texten von Victor Klemperer, Christa Wolf und anderen beleuchtet sie gesellschaftliche Umbrüche – von den Schatten des Nationalsozialismus bis zur Coronapandemie.

rundfunkchor-berlin-peter-adamik
Rundfunkchor Berlin (c) Peter Adamik

Mehr als ein Konzert

Dieses Jubiläum ist weit mehr als ein Konzert: Eine Führung durch das historische Haus des Rundfunks und eine Ausstellung zur 100-jährigen Geschichte des Chores machen den Abend zu einem Erlebnis für alle Sinne.

Der Chor als Spiegel der Gesellschaft

Der Rundfunkchor Berlin ist ein Symbol für die Kraft der Gemeinschaft – viele Stimmen verschmelzen zu einem Klang, ohne ihre Individualität zu verlieren. Dieses Zusammenspiel von Individuum und Kollektiv durchzieht das gesamte Jubiläumsprogramm, dramaturgisch konzipiert von Angelika Schmidt und Marcus Peter Tesch.

Ort: Haus des Rundfunks, Berlin
Datum: 15. Februar 2025
Konzertbeginn: 20:00 Uhr
Konzerteinführung: 18:45 Uhr

Wer nicht live dabei sein kann, hat am 22. Februar 2025 um 19:05 Uhr Gelegenheit, die Deutschlandfunk-Kultur-Ausstrahlung mitzuerleben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert