Moers-Festival 2025: Klang, Kraft, Konfrontation
Moers-Festival 2025: Klangkunst, Jazz-Avantgarde, politische Mahnung und spirituelle Klangräume. Von Stefan Pieper
Moers-Festival 2025: Klangkunst, Jazz-Avantgarde, politische Mahnung und spirituelle Klangräume. Von Stefan Pieper
Polnische Konzerte in Kiew und Tiflis: Musik als Ausdruck von Freiheit, Solidarität und europäischer Erinnerungskultur.
Die Hildener Jazztage setzen auf authentische Musiker und reinen Klang – fernab von Crossover und Kommerz. Von Stefan Pieper.
Die Musik Nuno Côrte-Real verbindet Humor, Virtuosität und Tradition mit einem modernen Klangbild . Von Guido Krawinkel.
Kammermusik mit Klarinette und Harfe neu gedacht: LES FANTASTIQUES überraschen mit Virtuosität, Tiefe und stilistischer Freiheit. Von Stefan Pieper.
Die Wittener Tage 2025 zeigen mit globalem Anspruch und radikaler Offenheit, wie lebendig zeitgenössische Musik heute sein kann. Von Stefan Pieper.
Brahms‘ Violinsonaten erklingen bei Nathalia van der Mersch und Olivier Roberti leidenschaftlich, präzise und voller Musizierfreude. Von Guido Krawinkel.
Solozobova und Argerich begeistern mit Beethoven und Prokofjew – zwischen klanglicher Magie und manischer Virtuosität. Von Guido Krawinkel.
Das Duo Praxedis bringt Walzer, Polkas und mehr für Harfe und Klavier zum Klingen – virtuos, mitreißend und voller Wiener Charme.
Viktoria Kaunzners Album verbindet westliche und östliche Musiktraditionen zu einer virtuosen Klangreise voller Spannung und Tiefe. Von Guido Krawinkel.
Nathalia van der Mersch und Olivier Roberti interpretieren die Brahms-Sonaten mit technischer Perfektion, Leidenschaft und Tiefgang. Von Guido Krawinkel.
Chorwerk Ruhr und Shiva Feshareki vereinen Vokalkunst und Elektronik zu einem immersiven Klangerlebnis in expressiver Architektur. Von Stefan Pieper.
Von Guido Krawinkel. Sie stammt aus Südafrika und lebt in Deutschland, was liegt da für eine Sängerin wohl näher, als ihre beiden Heimaten auch musikalisch zu portraitieren? Nicht viel, könnte man meinen, denn genau das hat Linda van Coppenhagen getan. Sie hat Lieder aus ihrer… Weiterlesen »Linda van Coppenhagen: Musik zwischen zwei Heimaten
Jubiläumskonzert des Rundfunkchor Berlin am 15. Februar 2025 im Haus des Rundfunks: Konzert, Lesung und Ausstellung. Von Barbara Hoppe
Mélanie Adami entdeckt die vergessenen Lieder ihres Urgroßvaters Willy Heinz Müller ein musikalischer Schatz. Von Guido Krawinkel