Max Beckmann (1884-1950) ist vor allem bekannt für seine Selbstportraits, gefolgt von Darstellungen seiner beiden Ehefrauen, und schließlich seine Großstadtbilder. Doch Beckmann hat auch unzähligen Landschaften gemalt, die für einige Experten als Höhepunkte seines Schaffens gelten. Vor allem das Meer hatte es ihm angetan, die kraftvolle See. Immer wieder zog es ihn als Ausgleich zum ebenso geliebten umtriebigen Stadtleben dorthin.
Das Basler Kunstmuseum ist die erste von drei Ausstellungen, die in diesem Herbst Werke von Max Beckmann zeigen. Hier hat der Besucher die Möglichkeit, eben diese weniger bekannten Landschaftsbilder zu sehen.
Das Museum der bildenden Künste Leipzig hingegen zeigt einen Überblick über die von Beckmann geschaffenen Portraits.
Das Frankfurter Städel widmet sich dem Spätwerk des Künstlers, als er sich nach dem Zweiten Weltkrieg in die USA zurückgeszogen hat.
Max Beckmann Die Landschaften
noch bis zum 22. Januar 2012
im:
Kunstmuseum Basel
St. Alban-Graben 16
CH-4010 Basel
Öffnungszeiten
Di – So 10.00 – 18.00 Uhr
Mo geschlossen
Max Beckmann. Von Angesicht zu Angesicht.
Noch bis zum 22. Januar 2012
im:
Museum der bildenden Künste Leipzig
Katharinenstraße 10
04109 Leipzig
Öffnungszeiten:
Dienstag und Donnerstag bis Sonntag: 10 – 18 Uhr
Mittwoch: 12 – 20 Uhr
Montag: geschlossen
Beckmann & Amerika
7. Oktober 2011 bis 8. Januar 2012
im:
Städel Museum
Schaumainkai 63
60596 Frankfurt am Main
Öffnungszeiten:
Di, FrSo 10.0018.00 Uhr
Mi, Do 10.0021.00 Uhr
Montags geschlossen