Feuilletonscout gratuliert: European Network of Opera Academies (enoa) wird fünf Jahre alt

Zunächst steht man vor Wortungetümen: European Network of Opera Academies, das sind das Festival d’Aix-en-Provence et l’Académie européenne de musique aus Frankreich, The Queen Elisabeth Music Chapel – La Chapelle musicale Reine Elisabeth sowie LOD – Produktionszentrum für Neues Musiktheater aus Belgien, De Nederlandse Opera aus Holland, Teatr Wielki – Opera Narodowa aus Polen, die Bayerische Theaterakademie August Everding München aus Deutschland, das Consorzio Verona Accademia per l’Opera Italiana – Opera Academy Verona aus Italien, die Fundação Calouste Gulbenkian aus Portugal, die Fundaciòn Albéniz – Escuela Superior de Música Reina Sofía aus Spanien, Aldeburgh Music Festival aus Großbritannien und die Latvian National Opera aus Lettland.Weiterlesen »Feuilletonscout gratuliert: European Network of Opera Academies (enoa) wird fünf Jahre alt