Zum Inhalt springen

Außergewöhnlich (Literatur)

Literatur

Aufwühlend: „All die Nacht über uns“ von Gerhard Jäger

Rezension von Barbara Hoppe. Ein namenloser Soldat auf einem Wachturm an einer namenlosen Grenze nahe einem namenlosen Dorf. Zwölf Stunden muss er hier, in einer kalten, windigen und regnerischen Nacht ausharren. Den Grenzzaun soll er bewachen, „Nachdem zum ersten Mal eine Politikerin davon geredet hatte,… Weiterlesen »Aufwühlend: „All die Nacht über uns“ von Gerhard Jäger

Literatur

Édouard Louis und die harte Welt des „Lumpenproletariats“

    Wer Édouard Louis liest, versteht erst die Welt nicht mehr und dann umso besser. Von Barbara Hoppe. Vor drei Jahren wirbelte Édouard Louis mit seinem Debütroman „Das Ende von Eddy“ die Literaturwelt auf. Der 1992 in Hallencourt ganz im Norden Frankreichs Geborene war… Weiterlesen »Édouard Louis und die harte Welt des „Lumpenproletariats“