Domenika Meindl: Satirisches Debüt aus dem Salzkammergut
Über Heimat, Overtourism und mit Humor: Dominika Meindls Roman verbindet Satire und Charme im idyllischen Hallstatt. Von Barbara Hoppe
Über Heimat, Overtourism und mit Humor: Dominika Meindls Roman verbindet Satire und Charme im idyllischen Hallstatt. Von Barbara Hoppe
„Das große Goethe Buch“ von Bert Alexander Petzold macht Goethes Leben und Werk lebendig. Von Barbara Hoppe
Die Magie des Alltäglichen im Bild „Abenteuer BERLIN“, ein Fotoband von Heiko Westphalen.
Performing Arts 2024 in Berlin: Batsheva und Trisha Brown Dance Company begeistern mit innovativem Tanz und ikonischen Choreografien.
Das Sigmund Freud Museum in Wien zeigt die Ursprünge der Psychoanalyse, Freuds Leben und Werk sowie die bewegende Geschichte seiner Zeit.
Ein Wohlfühl-Krimi für kalte Winterabende.
„Der lange Schatten“ von Celia Fremlin: perfekt für die Adventszeit. Spannung, Wendungen & winterliche Atmosphäre. Von Barbara Hoppe
Fotograf Heiko Westphalen spricht über seinen Bildband „Abenteuer BERLIN“, die Magie des Alltäglichen und seine Faszination für den ständigen Wandel der Stadt.
Der Nahostkonflikt in Geschichten, die unter die Haut gehen.
Premiere: die Dom Konzerte in Berlin 2024/25:-hochkarätige Künstler, einzigartige Programme und unvergessliche Kultur im Herzen Berlins.
Die faszinierende Welt von Martin Schmidts Briefmarken-Illustrationen. Im Interview verrät er kreative Einblicke und Geschichten hinter seinem Buch.
Das Berliner Kulturforum präsentiert eine Ausstellung zur Geschichte des Feuerwerks – mit historischen Kupferstichen und moderner Kunst.
Nathan Thralls „Ein Tag im Leben von Abed Salama“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Mahnmal für alle Opfer des Konflikts und ein Plädoyer für mehr Verständnis und Mitgefühl. Thrall zeigt uns, dass hinter jeder Schlagzeile ein individuelles Schicksal steht und… Weiterlesen »Nathan Thrall: Der Nahostkonflikt in bewegenden Schicksalen
Dresden zeigt Caspar David Friedrich in all seinen Facetten: Monumentale Gemälde im Albertinum und intime Zeichnungen im Kupferstichkabinett. Von Barbara Hoppe
Das Festival „Theater der Dinge“ in Berlin begeistert mit zeitgenössischem Figurentheater. Von Barbara Hoppe.