Bernhard Glocksin über Visionen und Abschied
Bernhard Glocksin zieht Bilanz: Visionen, Krisen und Erfolge nach 21 Jahren an der Neuköllner Oper.
Bernhard Glocksin zieht Bilanz: Visionen, Krisen und Erfolge nach 21 Jahren an der Neuköllner Oper.
Liana Aleksanyan brilliert als Tosca in Podas düsterer Inszenierung. Ein Musiktheaterabend voller Anklage und Intensität. Von Stephan Reimertz.
Robert Stolz: Unvergessene Melodien und Wiener Charme. Leben und Werk des Komponisten, der die Operette prägte. Von Stephan Reimertz.
Wagners „Parsifal“ an der Berliner Staatsoper: Eine umstrittene Inszenierung, musikalisch getragen von Philippe Jordan. Von Stephan Reimertz.
Corinne Winters glänzt als Káťa Kabanová an der Bayerischen Staatsoper. Starke musikalische Leistung, kontroverse Inszenierung. Von Stephan Reimertz
Barrie Kosky inszeniert „Die Fledermaus“ an der Bayerischen Staatsoper als humorvolle, aber polarisierende Gesellschaftsstudie. Von Stephan Reimertz.
Richard Strauss’ „Die Liebe der Danae“ in München: Grandiose Stimmen, doch die Oper selbst bleibt ein überladenes, sprödes Werk. Von Stephan Reimertz.
„Les contes d’Hoffmann“ von Offenbach in Salzburg: Eine Aufführung ohne Pariser Esprit, die an Ironie und Dynamik vermissen lässt
Geschmack ist Glücksache, deutscher Humor nicht jedermanns Ding, und die Fünfziger Jahre sind überall. Bemerkungen zur neuesten Münchner Uraufführung. Von Stephan Reimertz.
Die lustigen Weiber von Windsor: Das Gärtnerplatztheater in München bringt die Komödie nach Shakespeare jetzt heraus. Von Stephan Reimertz.
Die Münchner Opernschule glänzt im Cuvilliés-Theater mit Lucrezia von Ottorino Respighi und Carl Orffs Mond. Von Stephan Reimertz.
Der Start des neuen Wagner-„Rings“ am Royal Opera House, London, hat begonnen und ist noch in einigen auserlesenen Kinos bis zum 5. November 2023, im Radio und auf BBC Sounds zu erleben.
Von Barbara Röder.
Von Barbara Röder.
Brünnhilde (Catherine Foster) ist angefressen, mächtig angefressen! Ein jeder kennt den schönen, verheißungsvollen Satz am Ende eines jeden Märchens: “… und wenn sie nicht gestorben sind, dann …“. Richtig. „Träum weiter!“, sagen Richard Wagner und Regisseur Valentin Schwarz zu ihrem Bühnencharakter Brünnhilde
Ein Kurzportrait des Altus Matthias Rexroth anlässlich des Benefiz-Eröffnungs-Konzertes beim Heinrich Schütz Musikfest 2023 am 6. Oktober 2023 in Weißenfels/Sachsen-Anhalt.
Von Barbara Röder.
Innsbruck Tage Alter Musik 2023, Olympiade, Antonio Vivaldi und der Besuch auf Schloss Velthurns. Ein Gastbeitrag von Elisabeth Reinisch