Der Podcast am Sonntag: Martin Schmidt „Phantastische Philatelie“
Die Welt der Philatelie: Briefmarken einmal anders.
Die Welt der Philatelie: Briefmarken einmal anders.
Mit Chefdirigent Kirill Petrenko und Starpianist Daniil Trifonov präsentieren die Berliner Philharmoniker Musik von Johannes Brahms, Richard Wagner und Richard Strauss.
Kolumne von Susanne Falk..
Ich hab einen Freund, der ist Auftragskiller. Und schon hab ich Ihre Aufmerksamkeit!
Die Redaktion des Feuilletonscout wünscht allen Leserinnen und Lesern ein wunderschönes und friedvolles Weihnachtsfest. Danke für ein wunderbares gemeinsames Jahr voller Kultur.
Die Kolumne von Susanne Falk zum Nachhören.
Ein Stofflöwe reist durch Kinderwelten: „Löwenherzen“ von Nino Haratischwili – fantasievolles Kinderbuch mit warmherzigen Geschichten. Von Birgit Koß.
Mélanie Adami entdeckt die vergessenen Lieder ihres Urgroßvaters Willy Heinz Müller ein musikalischer Schatz. Von Guido Krawinkel
Barocke Turmmusik mit der neuen CD der Tubicinatores Gedanenses. Historische Klänge und Kompositionen des 17. und 18. Jahrhunderts.
Andreas Kilcher zeigt in Kafkas Werkstatt, wie Kafka Mythen, Psychologie und Okkultismus literarisch verknüpft. Von Stephan Reimertz.
Ein Wohlfühl-Krimi für kalte Winterabende.
Hindemith Tage 2024 in Hanau: Kammermusik von Tabea Zimmermann, Hindemiths Werke und mehr. Ein musikalisches Highlight im Jubiläumsjahr.
Beobachtungen zu Buchbestsellern und warum die Titel besser zu anderen Autoren passen würden. Kolumne von Susanne Falk.
„Der lange Schatten“ von Celia Fremlin: perfekt für die Adventszeit. Spannung, Wendungen & winterliche Atmosphäre. Von Barbara Hoppe
Die Kolumne von Susanne Falk zum Nachhören im Podcast.
Fotograf Heiko Westphalen spricht über seinen Bildband „Abenteuer BERLIN“, die Magie des Alltäglichen und seine Faszination für den ständigen Wandel der Stadt.